Leider keine Prämierung, aber wie heißt es so schön: „Dabei sein, ist alles“.
Hier mehr zu 2014:
Titel: naturehuman
Technik: Acrylfarbe auf Papier
Größe: 91 x 65 cm
Produktionsjahr: 2012
Themenbezug zum Ausstellungsthema „Innovationen mit System“: Der Titel offenbart eine Verschränkung der Natur mit der Technik. Der Mensch als Kulturwesen löst sich von seinen Trieben und formt anfänglich mit seinen Händen und im späteren Verlauf der Zeit mit der Technik als Transzendierungsmittel seiner selbst die Natur. Dadurch schafft er eine neue Natur: Die Kultur. Dennoch verharrt der Mensch durch seine Zwischenposition zwischen Sinnlichkeit und Vernunft immer noch im Reich der natürlichen Dinge, wodurch er sich der Systematik der Natur, trotz seiner erhöhten Kontroll- und Machtposition, unterworfen sieht. Im Bild steht sich somit der Mensch in zweierlei Weise gegenüber: Zum einen als Wesen, das nach Transzendierung durch technische Errungenschaften strebt, und zum anderen als Naturwesen, welches den Gesetzen und Zwängen der natürlichen Umwelt unterworfen ist.