Ausstellung im Kulturhof Krönbacken zu 25 Jahre VBK
Im Rahmen des Kunstunterrichts fand eine Vermittlungsaktion im Kulturhof Krönbacken in der Galerie Waidspeicher statt.
Mehr Informationen zur Ausstellung findest du hier: http://www.galerie-waidspeicher.de/ausstellungen/aktuell/25jahrevbkth1/
Ablauf der Vermittlung:
- Erste Impulse. Ankommen.
- Austeilen AB‘er. Vereinbarung Bearbeitungszeit 30min.
- Auswertung. Exemplarische Präsentation. 15min
- Bildbetrachtung oben. 10min
- Origami-Schmetterlinge falten.
- Wetterkarten + Feedbackzettel (grün, gelb und rot)
Aufgabenblatt: Aufgabe-Mach dir ein Bild-VBKausstellung im Krönbacken
zum Kunstwerk „Auf der Suche nach dem Paradies“ (Horst Wagner)
- Was meint der Künstler mit „Paradies“? Welche Kritik übt er damit aus? Welche Ironie zeigt sein Werk bezüglich einer Paradiesvorstellung?
- Welche Probleme sind Flüchtlinge auf ihrer Flucht ausgesetzt?
- Warum fliehen Flüchtlinge?
- Gibt es einen Anspruch auf Zuflucht? Welche Rolle spielen hierbei die Menschenrechte.
- Wo würdet ihr euch sicher fühlen, wenn in Deutschland Krieg ausbrechen würde?
- Nennt einen Ort oder ein Land. Begründet eure Entscheidung (Was macht diesen Ort bzw. das Land so besonders? Was hat dieser Ort bzw. dieses Land, was andere Länder nicht haben?).
- Welche drei Dinge würdet ihr mitnehmen, wenn ihr noch wenige Minuten für eure Flucht aus einem Kriegsgebiet hättet? Begründet eure Wahl. (Schreibt eure Antwort auf die Rückseite.)
Abschließende Auswertung:
Das nehme ich mit. Was fand ich gut und interessant? Was habe ich Neues erfahren?
Das fehlte mir. Was hätte ich mir noch gewünscht (+ Erwartungen)? Welche Fragen sind offen geblieben?
Das brauch ich nicht. Was fand ich eher unbrauchbar? Worauf hätte ich das verzichten können?
Gesamteindrücke: Wetterkarten-Positionierung